Anti-Aging gegen Falten – das war gestern. Well-Aging ist im Trend! Bei diesem Ansatz
geht es darum, die Haut frühzeitig zu schützen und ihre Qualität zu erhalten, sodass wir
uns in ihr rundum wohlfühlen. Und das ganz unabhängig vom Alter.
Kosmetik Internation 03/2023
Sensible Skincare
Onkologische Therapien beeinträchtigen die Hautqualität
stark. Deshalb ist es umso wichtiger zu wissen, welche Wirkstoffe
nun sinnvoll sind und welche ihr eher schaden.
BeautyForum Medical 01/2023
GESUND ALTERN
In der modernen Kosmetik geht es nicht mehr darum, die Hautalterung zu stoppen,
sondern der Fokus liegt auf der Hautgesundheit. Mit welchen Maßnahmen die Hautqualität
möglichst lang erhalten werden kann, erfahren Sie hier.
BeautyForum 02/2023
Männerhaut ist anders – Mythos oder Wahrheit?
Galt früher kosmetische Pflege als unmännlich, gibt es heute glücklicherweise eine
„kosmetische Emanzipation“ des Mannes. Männer sollen und wollen ebenso gepflegt
sein wie Frauen. Bei der Auswahl der richtigen Pflegeprodukte haben die Männer
jedoch häufig Schwierigkeiten, da es eine Vielzahl an Mythen rund um die Physiologie
der Männerhaut gibt. Wir klären die wichtigsten Mythen auf.
Beauty Forum Medical 05/2022
Beauty von innen boomt
Der Markt um Nahrungsergänzungsmittel, die sich positiv auf
die Haut auswirken sollen, wächst stetig. Auch während der
Pandemie sollen die Umsätze gestiegen sein. Einen Blick
auf die Datenlage der sogenannten Nutraceuticals liefert
Kosmetikwissenschaftlerin Dr. phil. Meike Streker.
Beauty Forum Medical 06/2022
SCHLAFLOS IN DEUTSCHLAND
Schlafmangel ist besonders weitverbreitet. Ungefähr ein Drittel der Erwachsenen schläft
weniger, als empfohlen wird. Gemäß DAK-Gesundheitsreport von 2017 schlafen
80 Prozent der Erwerbstätigen schlecht.1 Grund genug, das Thema Schlafmangel
und seine negativen Folgen für die Haut genauer zu betrachten.
Beauty Forum 01/2023
5 Superfoods im Herbst
Superfoods liegen in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie im Trend. Deshalb rücken heimisches Obst und Gemüse immer mehr in den Fokus – nicht zuletzt, da auch in ihnen echte Wirkstoffschätze stecken. Die gemütliche Herbstzeit bietet eine reiche Auswahl an heimischen Superfoods, die auch einen besonderen Benefit für unsere Haut mitbringen.
Beauty Forum Medical 04/22
Woran arbeitet die Kosmetikindustrie HEUTE für MORGEN?
In den vergangenen Jahren hat das Fortschreiten der apparativen Kosmetik die öffentliche Diskussion bestimmt. Nicht weniger spannend ist jedoch die Entwicklung der Präparate. Doch inzwischen gibt es ganz neue Produkte mit deutlich größerem Wirkspektrum. Das zeigt auch die Umfrage unter Branchenprofis:
Spa & Beauty Buyers & Suppliers Guide
Feuchtigkeit Lebenselixier der Haut
Wasser ist einer der wichtigsten Bausteine unserer Haut. Schon ein geringer Feuchtigkeitsverlust führt zu Spannungsgefühlen. Durch Wind, Sonnenbäder, extreme Temperaturen, aber auch Klimaanlagen, falsche Reinigungsprodukte sowie zu intensive Bäder verliert die Haut massiv an Wasser. Das Ergebnis: ein sichtbarer Feuchtigkeitsmangel im Stratum corneum.
medical skincare 2021 / 22
Anti-Pollution mit Nutraceuticals
Umweltinduzierte Hautalterung wurde lange Zeit mit Lichtalterung gleichgesetzt. Seit einigen Jahren werden jedoch weitere Umweltfaktoren in Zusammenhang mit vorzeitiger Hautalterung diskutiert. Neben barrierestärkenden Wirkstoffen sollen nun auch spezielle Nahrungsergänzungsmittel, sogenannte Nutraceuticals, die Haut stärken und sie vor den negativen Folgen von Feinstaub schützen.
Beauty Forum Medical 5/2021
Probiotika in der Kosmetikwissenschaft _ Evidenz oder Hype?
Beauty Forum Medical 04/2021
SUMMERGLOW
Die Sommermonate stehen für Erholung und Entspannung. Bereits die ersten Sonnenstrahlen im Frühling ziehen uns ins Freie und lösen ein Wohlbefinden aus. Die Ultravioletten Strahlen (UV-Strahlen) regen die Durchblutung, den Stoffwechsel und die Drüsentätigkeit an. Doch Vorsicht, die Sonne hat auch negative Seiten.
Nail and Style 03/2021
Geschwächtes System
Die Sonne tut uns und unserem Organismus gut. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. UV-Strahlen können unsere Immunabwehr negativ beeinflussen. Wie sie auf das Immunsystem wirken und wie sich das zeigen kann, verrät Kosmetikwissenschaftlerin Dr. Meike Streker.
Medical Beauty Forum 02/2021
Aus dem Verborgenen
Geheimnisumwoben ist er – nicht nur in mythologischer Hinsicht: Der Wald wirkt sich
positiv auf unser körperliches und seelisches Wohlbefinden aus. Aber auch unsere Haut
kann von den Wirkstoffen in den Bäumen und Pflanzen profitieren.
Kosmetik International 04/ 2021
Neue Leitlinie zu Nutraceuticals
Schönheit von innen ist zum Mainstream geworden und gehört bei vielen zum täglichen
Pflegeritual. Jetzt wurde von der Gesellschaft für Dermopharmazie (GD) erstmals eine Leitlinie
zum Thema „Nutraceuticals zur Beeinflussung des Hautbildes“ erstellt.
PTA in der Apotheke Sonderheft
Die Haut nähren
Dass Goji-Beeren oder Chiasamen für uns super sein sollen,
wissen wir nicht zuletzt durch die Bewerbung als Superfood
seit einigen Jahren. Die natürlichen Wundermittel machen sich
aber nicht nur in unserer Frühstücksbowl gut, sondern können
auch für unsere Haut echte Powerlieferanten sein.
Beauty Forum medical 01/2021
Keinen Rost ansetzen
Wie sich oxidative Prozesse auswirken, sehen wir deutlich bei verrostendem
Eisen. Doch wie wirkt sich oxidativer Stress auf die Haut aus – und wie lässt sie
sich wirksam davor schützen?
Kosmetik International 01/2021
UV-SCHUTZ VOR FRÜHLINGSSONNE
UV-SCHUTZ VOR FRÜHLINGSSONNE – Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühling
durch die Wolkendecke kommen, zieht es uns nach draußen. Nach dem Winter mit meist
vielen dunklen Tagen sehnen wir uns nach ausgedehnten Spaziergängen und freuen uns,
den Wintermantel gegen ein T-Shirt zu tauschen. Doch an einen Sonnenschutz denken
viele im Frühling nicht. Gehört er im Sommer zur täglichen Pflegeroutine, unterschätzen
viele den Einfluss der Frühlingssonne auf die Haut.
BeautyForum 02/2021
Wachstumsfaktoren sind hoch spezialisierte Proteine oder Hormone, die als sogenannte Signalgeber von Zelle zu Zelle übertragen werden. Auf diese Weise transportieren sie Informationen, die zelluläre Replikation, Produktion oder Proliferation auslösen. Wie Wachstumsfaktoren wirken, erfahren Sie hier.
BeautyForum medical 06/2000
Abwehr? Stark!
Durch die Corona-Pandemie wurde uns allen bewusst, wie wichtig ein funktionierendes Immunsystem ist. Dabei spielt die Abwehrfunktion der Haut eine zentrale Rolle. Deshalb ist es so wichtig, sie stark und gesund zu erhalten.
Kosmetik International 08/2020
Dicke Luft
SCHUTZ VOR FEINSTAUB UND OZON – Als Grenzflächenorgan des menschlichen Körpers ist die Haut zahlreichen Umweltfaktoren ausgesetzt. Die umweltdermatologische Forschung beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dieser Thematik und konnte so wesentlich zur Aufklärung der hautschädigenden Wirkung von UV-Strahlung beitragen. Relativ neu sind die Erkenntnisse, dass Luftverschmutzungen wie Feinstaub die menschliche Haut nachhaltig beeinträchtigen können.
BF 08/2020
Da tut sich was
Die neun Monate einer Schwangerschaft gehen an der Haut nicht spurlos vorbei. Meist sind diese Veränderungen zum Glück kein Grund zur Besorgnis. Klären Sie Ihre Kundinnen darüber auf.
Kosmetik International 07/2020
Pickel in der Pubertät
WIRKSTOFFE FÜR TEENIES MIT PROBLEMHAUT – Gerade in der Zeit, in der sie besonders cool sein möchten, treten bei jungen Menschen Pickel und Hautunreinheiten auf! Welche Wirkstoffe bei der Erkrankung der Talgdrüsen helfen, erfahren Sie hier.
BF 07/2020
Das schmeckt der Haut
„Du bist, was du isst – und so siehst du auch aus!“ Dieser Satz bringt auf den Punkt, wie wichtig eine gesunde Ernährung für unser Befinden und unser Aussehen ist. Spezielle Nahrungsergänzungsmittel unterstützen die Hautpflege dabei effektiv.
Kosmetik International 06/2020
Blue Beauty
NEUER TREND – Während die meisten mit „Green Beauty“ oder „Clean Beauty“ vertraut sind, ist „Blue Beauty“ ein noch recht unbekannter Begriff. Dr. phil. Meike Streker erläutert die bisherige Studienlage zum neuen Trend. Die Kosmetikwissenschaftlerin erklärt, was der Einsatz von chemischen Sonnenschutzfiltern mit Korallenriffen zu tun hat und was der Verzicht auf sie für die Hautgesundheit bedeuten kann.
BF 06/2020
Tschüß Pille, Hallo Pickel
So pflegen Sie Haut, die auf Hormonumstellungen reagiert
Kosmetik International 04/2020
Was der Haut gut tut
Anti-Aging war gestern – heute geht es vielmehr darum, gesund und bewusst zu altern und dabei möglichst lange aktiv zu sein. Was die Haut altern lässt und welche Maßnahmen den Alterungsprozess verlangsamen können, erfahren Sie hier.
BF medical 04/2020
Kosmetik für die Sommerhaut - here comes the sun
Schon im Frühling wecken die ersten Sonnenstrahlen Urlaubsgefühle. Erreichen die Temperaturen dann die 20-Grad-Marke, zieht es alle nach draußen. Schließlich fördert die Sonne nachweislich das Wohlbefinden, steigert Durchblutung und Stoffwechsel und regt die Vitamin-D-Synthese an. Doch neben den positiven Eigenschaften birgt die Sonne einige Risiken. Darauf gilt es, kosmetisch zu reagieren.
Kosmetik & Pflege 03/2020
Hautanalyse in drei Schritten
Jede Behandlung beginnt mit einer Hautanalyse. Moderne Messverfahren können Sie dabei unterstützen. Wie Sie bei der Hautanalyse am besten vorgehen, erklärt Kosmetikwissenschaftlerin Dr. phil. Meike Streker mit dem 3-Säulen-Prinzip.
BF medical 03/2020
Hängepartie
Schlaff statt straff: Mit zunehmendem Alter verändert sich auch bei Männern die Hautqualität. Manche klagen zudem über Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen – Symptome, wie Frauen sie in den Wechseljahren erleben. Gibt es diese also auch bei Männern?
Kosmetik International 01/2020
Apparative Optionen
Das Hautbild optimieren durch tiefenwirksame Technik
Kosmetik International 12/2019
Zu viel des Guten
Zur Behandlung von perioraler Dermatitis muss man lieben Pflege-Gewohnheiten abschwören und den Pflege-Aufwand deutlich zurückfahren.
Kosmetik International 12/2019
Fahr nicht aus der Haut
Rötungen im Gesicht können einem das Leben schwer machen. Besonders wenn sich herausstellt, dass sie nicht auf eine Überempfindlichkeit zurückzuführen sind, sondern auf eine Erkrankung. Es gibt kosmetische Möglichkeiten sie zu lindern.
Kosmetik International 08/2019
Nebenwirkungen senken
Onkologische Kunden stellen die Kosmetikerin vor eine große Herausforderung. Bedingt durch Chemo- oder Strahlentherapie ist die Physiologie der Haut und der Hautanhangsgebilde zumeist sichtbar beeinträchtigt. Welche Hautveränderungen auftreten können und welche Therapien und kosmetischen Maßnahmen zur Verfügung stehen, erklärt die Kosmetikwissenschaftlerin Dr. phil. Meike Streker.
BF 05/2019
Etwas verzögert
In diesem Beitrag geht es nun speziell um Akne tarda – Akne im Erwachsenenalter.
Kosmetik International 03/2019
Starke Belastung
Wenn Kunden von zu Akne neigender Haut betroffen sind, kann das die Lebensqualität erheblich schmälern. Zur rein körperlichen Beeinträchtigung kommt dann auch noch die psychische Komponente. Gut, wenn Sie Hilfe leisten können!
Kosmetik International 12 /2018
Vor und nach dem Piecks
Werden Mimikfalten ärztlich mit Botulinumtoxin behandelt, können Sie die entsprechenden Ergebnisse mit den passenden Angeboten fördern. Was sich als Pre- und Post-Treatment in Ihrem Institut eignet, können Sie hier nachlesen.
Kosmetik International 11/2018
Wieder ein freier Blick
Nirgends im Gesicht ist die Haut so dünn und sensibel wie an der Augenpartie. Hier werden Ermüdungsanzeichen meist auch zuerst sichtbar und sollen oft kaschiert werden – mit medizinischen und kosmetischen Mitteln.
Kosmetik International 11/2018
Verqualmte Abdeckung
Der „blaue Dunst“ inspiriert Künstler, Musiker und Filmschaffende. Es wird mit Genuss, Lust und Leidenschaft zu Zigarette, Zigarre oder Pfeife gegriffen, obwohl Rauchen massive gesundheitliche Auswirkungen hat und auch die Haut schädigt.
Kosmetik International 06/2018
Minimalistische Kosmetik – weniger ist manchmal mehr
Minimalismus gilt als Gegenbewegung zur Konsumwelt und erfindet sich derzeit wieder neu. In der Mode greift das Projekt 333 (dreiunddreißig drei) um, bei dem es gilt seine Garderobe für 3 Monate auf 33 Teile zu beschränken.
Kosmetik International 05/2018
„Viel Feuchtigkeit zuführen“
Die ersten heißen Sonnentage lassen Urlaubsgefühle wach werden. Doch was für uns die schönste und erholsamste Zeit ist, bedeutet für die Haut nichts anderes als: Stress. Lassen Sie es also nicht nur sich, sondern auch der Haut gut gehen.
Kosmetik International 05/2018
Natürlich contra Labor
Themen wie Ökologie und Nachhaltigkeit haben in den letzten zehn Jahren an Bedeutung deutlich zugenommen. Das gilt selbstverständlich auch für die Kosmetikindustrie. Dabei geht es heute nicht mehr nur um Olivenölseife oder Rosencreme, denn die moderne Naturkosmetik bietet inzwischen vieles, was auch die konventionelle Kosmetik herstellt.
Kosmetik & Pflege 03/2018
„Lift me up again“
Lange dominierten Filler und Botulinumtoxin den Bereich der minimal-invasiven Anti-Aging-Maßnahmen. Seit einiger Zeit wird auch das Vampir- und Fadenlifting genutzt. Welche Möglichkeiten der kosmetischen Unterstützung bieten sich?